Malsch, Wein- und Wallfahrtsort im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg

Menü Service

Menü Bürger

Menü Infos

Menü Kultur

Menü Klima

Menü Weinbau

Sie sind hier: ServiceRathausAusschreibungenStellenausschreibungen

 

Die Gemeinde Malsch, Rhein-Neckar-Kreis, sucht für die Betreuung der Reblandhalle in Malsch zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

                                                             Hausmeister (w/m/d)

 

im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Die Arbeitszeit beträgt je nach Aufwand wöchentlich ca. 10 Stunden.

 

Zu den Aufgaben gehören:

 

- die üblichen Hausmeistertätigkeiten wie z. B.  Betreuung der vorhandenen Technik

- selbständige Durchführung von kleineren Reparatur- und Wartungsarbeiten

- weitere Aufgaben sind vorgesehen

 

Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bitte bis 30.10.2023 schriftlich an die Gemeinde Malsch, Personalabteilung, Kirchberg 10, 69254 Malsch.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frank Herrmann, Hauptamtsleiter, Tel. 07253/925217, zur Verfügung.

 

Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.

____________________________________________________________________________________

 

Zur Verstärkung des Rechnungsamts sucht die Gemeinde Malsch, Rhein-Neckar-Kreis, zum nächst möglichen Zeitpunkt einen

 

                                                   Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Steuerrecht

                                                                unbefristet, in Vollzeit (100 %)

 

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung und Umsetzung der Neuregelung zur Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand (§ 2b UStG), z.B. Betreuung und Überwachung der Rechnungsstellung, Mitarbeit bei der Bearbeitung steuerrechtlicher Themen.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Einführung eines internen Kontrollsystems für steuerliche Zwecke (Tax Compliance Management System).
  • Unterstützung bei der Erstellung der Umsatzsteuererklärungen derzeit im Bereich der Betriebe gewerblicher Art sowie der Jahresabschlüsse im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht.
  • Organisation von Inventuren
  • Mitwirkung im Bereich Anlagebuchhaltung
  • Unterstützung im Bereich Kämmerei im Rahmen der Grundsteuerreform
  • Mitarbeit bei der Digitalisierung im Rechnungsamt, z. B. Umsetzung E-Rechnungen
  • Mitarbeit im Bereich des Kommunalen Energiemanagements
  • Änderungen des Aufgabenbereichs sowie die Übertragung weiterer Aufgaben bleiben vorbehalten.

 

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Erfahrungen im Bereich Finanzbuchhaltung, eine entsprechende Ausbildung in steuerberatenden Berufen oder artverwandte kaufmännische Berufe mit einschlägiger Erfahrung in der

Finanzbuchhaltung.

  • Gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen (MS Office) sowie Kenntnisse in SAP KM Finanzen Smart.
  • Erfahrungen im Bereich Steuerrecht insbesondere Umsatzsteuer sind erwünscht.
  • Bereitschaft zur Mitwirkung bei Veranstaltungen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit.
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative. Sie sind teamfähig, verantwortungsbewusst und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Selbständiges, gewissenhaftes Arbeiten ist für Sie kein Problem.

 

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Anstellung
  • Es handelt sich um eine neue Stelle. Eine Bewertung der Stelle wird zeitnah vorgenommen. Sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Vergütung bis EG 8 TVöD erfolgen.
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie Leistungen der Zusatzversorgung.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen des Aufgabengebiets.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet.
  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, engagierten Team.

 

Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

 

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie schriftlich an die Gemeinde Malsch, Personalabteilung, Kirchberg 10, 69254 Malsch oder per E-Mail an Rathaus@malsch-weinort.de.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Petra Wacker, Rechnungsamtsleiterin, Tel. 07253 / 925226, zur Verfügung.

 

Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.

____________________________________________________________________________________

 

Die Gemeinde Malsch, Rhein-Neckar-Kreis, sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Kollegin oder einen Kollegen als

 

                                                         Sachgebietsleitung Bauverwaltung (m/w/d)

                                                                  in Vollzeit unbefristet (100 %)

 

mit Sachbearbeitung in folgenden Aufgabenbereichen:

 

  • Sachgebietsleitung Bauverwaltung
  • Öffentliche Sicherheit und Ordnung einschließlich der Ortspolizeibehörde
  • Feuerwehrwesen
  • Bauhofleitung

 

Änderungen und Ergänzungen des Aufgabenbereichs sowie die Übertragung weiterer Aufgaben bleiben vorbehalten.

 

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtung Kommunalverwaltung oder eine Ausbildung aus artverwandten, technischen Berufen mit Sachbearbeitungs- und Verwaltungserfahrung.
  • Erfahrungen im öffentlichen Vergabewesen
  • Verständnis für die technische Bauabwicklung
  • Sie bringen idealerweise Berufserfahrungen mit
  • Lösungsorientiertes und zielgerichtetes selbständiges Arbeiten
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative. Sie sind teamfähig, verantwortungsbewusst und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe
  • Eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr wäre wünschenswert

 

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Anstellung und Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie Leistungen der Zusatzversorgung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen des Aufgabengebiets
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet und die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team

 

Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

 

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte schriftlich an die Gemeinde Malsch, Personalabteilung, Kirchberg 10, 69254 Malsch, oder per E-Mail an Rathaus@malsch-weinort.de.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frank Herrmann, Hauptamtsleiter, Tel. 07253 / 925217, zur Verfügung.

 

Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.

Ihre Behördennummer