Malsch, Wein- und Wallfahrtsort im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg

Menü Bürger

Menü Service

Menü Infos

Menü Kultur

Menü Klima

Menü Weinbau

Sie sind hier: BürgerAktuellesDetailansicht

Baumschnittkurs für hochstämmige Obstbäume

Streuobstwiesen sind ein wichtiges Kulturgut unserer Landschaft. Dabei gilt: „Schützen durch Nützen“. Die Nutzung sowie die Pflege von Obstwiesen ist eine Investition in die Zukunft.

Mit der naturgemäßen Kronenerziehung im Streuobst ist ein wichtiger Grundstein gelegt, um lange Freude am Hochstamm zu haben. Dabei zielt der schonende Rückschnitt auf Förderung der Vitalität und Stabilität, dient der Baumgesundheit und bietet dabei auch eine leichte Obsternte bei gutem Ertrag.

Die Gemeinde Malsch bietet daher in diesem Jahr einen Baumschnittkurs an. Referieren wird Herr Peter Burger. Er ist Obstbaumeister im Ruhestand und seit 25 Jahren im Bereich Schnittkurse unter anderem für Obst- und Gartenbauvereine, Landkreise und Initiativen tätig. Thematisiert werden sowohl die Jung- als auch die Altbaumpflege.

Der Kurs ist in zwei Teile gegliedert:

  1. Die theoretische Einführung findet am Donnerstag, den 20. November 2025, um 19:00 Uhr statt. Sie wird voraussichtlich 2 Stunden dauern.
  2. Am Samstag, den 22. November 2025, um 14:00, geht es in die Praxis: auf einem städtischen Grundstück wird unter fachkundiger Anleitung selbst Hand angelegt. Gegen 18:00 ist der Kurs beendet.

 

Für den Praxisteil bringen Sie bitte wetterfeste Kleidung, Handschuhe und Schneidwerkzeug, nach Möglichkeit eine Teleskop-Astschere und/oder Teleskop-Astsäge, mit. Treffpunkt ist jeweils das Rathaus in Malsch.

Der Eigenanteil von 20 € für den Schnittkurs ist vor Ort zu entrichten.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung bei der Umweltbeauftragten des GVV Rauenberg, Frau Geiger, unter Tel.: 06222/619-31 oder per E-Mail (jacqueline.geiger@rauenberg·de).

 

Ihre Behördennummer