Gesundheitsminister Manne Lucha: „Nur mit ausreichender Impf-
quote können wir die Pandemie bekämpfen / Der Impf-O-Mat ist
für Impfvorsichtige eine Entscheidungshilfe“
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
hat mit Unterstützung des Robert Koch-Institutes (RKI) im Rahmen der Impfkam-
pagne #dranbleibenBW einen Impf-O-Mat entwickelt. Das interaktive Internetan-
gebot bietet spannende Zahlen und Fakten zum Thema COVID-19 – unterhalt-
sam aufbereitet und präsentiert von Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen und Dr.
Natalie Grams-Nobmann.
„Nur wer richtig, faktenbasiert und gut informiert ist, kann für sich die richtige Ent-
scheidung treffen. Manche Menschen haben trotz großer Informationsangebote
zu den Corona-Schutzimpfungen einen sehr persönlichen Informationsbedarf“,
sagte Gesundheitsminister Manne Lucha am Dienstag (29. März) in Stuttgart.
„Wir stellen mit dem Impf-O-Mat den Bürgerinnen und Bürgern einen weiteren
Baustein für eine umfassende Informationsgrundlage zu Corona-Schutzimpfun-
gen zur Verfügung. Damit erhalten nun auch Impfvorsichtige ein personalisiertes
Informationsangebot“, so Lucha weiter.
„Unser Impf-O-Mat liefert mit personalisierter, verständlicher und origineller Ver-
mittlung von Inhalten in dialogischer Form ein wichtiges und niedrigschwelliges
Informationsangebot“, erklärt auch Moderator Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen,
Arzt und Wissenschaftsjournalist. Der Impf-O-Mat orientiert sich an den Informa-
tionsbedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger. „Wir möchten mit diesem Ange-
bot weitere Menschen für die Corona-Schutzimpfung erreichen und die Impflücke
größtmöglich verkleinern“, so Ärztin und Autorin Dr. Natalie Grams-Nobmann.
Während Grams-Nobmann und von Hirschhausen ihr Publikum konstant durch
die Inhalte führen, gibt es in den verschiedenen Videos auch Gastauftritte von
Expertinnen und Experten aus Baden-Württemberg. So gewährt beispielsweise
Ayşe Yeter vom Klinikum Stuttgart einen Einblick in die Auswirkungen der Pan-
demie auf den Arbeitsalltag der Pflegefachkräfte auf der Intensivstation. Auch er-
klärt Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger, was die Corona-Impfung auch mit
Teamgeist zu tun hat.
Der Impf-O-Mat steht ab sofort unter impf-o-mat.dranbleiben-bw.de zu
Verfügung.
Weitere Informationen zur Corona-Schutzimpfung gibt es auf der Kampagnen-
seite www.dranbleiben-bw.de.
Hintergrundinformation
Dr. Natalie Grams-Nobmann
Dr. Natalie Grams-Nobmann ist Ärztin und Autorin. Die Aufklärung über die wich-
tige Rolle der Wissenschaft in der Medizin – auch beim Thema Impfen – ist ihr zu
einer zentralen Lebensaufgabe geworden. Sie arbeitet als Ärztin im öffentlichen
Gesundheitswesen und erklärt als Buchautorin unter anderem, was in der Medi-
zin wirklich wirkt. Regelmäßig schreibt sie auch für das Wissensmagazin Spekt-
rum eine Kolumne und podcastet unter „Grams Sprechstunde“.
Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen
Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen ist Arzt, Wissenschaftsjournalist, Kabarettist
und Honorarprofessor an der Philipps-Universität Marburg. Seit vielen Jahren
setzt er sich öffentlich für mehr Solidarität in der Pflege und eine bessere Kom-
munikation in der Medizin ein. Mit der von ihm gegründeten Stiftung „Gesunde
Erde, gesunde Menschen“ will er die Bedeutung der Klimakrise für die Gesund-
heit der Menschen in das öffentliche Bewusstsein rücken.